Stand: 16. Mär. 2025
Aikido-Einstiegskurs
(27. Apr. – 7. Mai 2025)
Willkommen im Dojo!
Lerne in unserem vierteiligen Einstiegskurs die Grundlagen der gewaltfreien japanischen Kampfkunst Aikido kennen.
Vielfältige Bewegungen, schnelle Reaktionen und Einsatz des ganzen Körpers zeichnen die Kampfkunst aus. Aber mehr noch: Regelmäßiges Üben hilft dir, Selbstsicherheit zu gewinnen und gleichzeitig innere Ruhe zu finden.
Das Training bei uns umfasst eine kurze Meditation, Atem- und Aufwärmübungen, Roll- und Fallschule, und natürlich die Techniken mit den Partner*innen, die wir für den Einstiegskurs besonders anfängerfreundlich gestalten.
Die Techniken werden im Stehen und auf Knien ausgeführt und dienen der Abwehr von Griffen, Schlägen und Stößen. Im Mittelpunkt stehen eine gute äußere und innere Haltung und eine angemessene Reaktion, die den Angriff neutralisiert, ohne dass hierbei jemand zu Schaden kommt.
Gut zu wissen!
Aikido ist für Menschen aller Altersstufen geeignet (bei uns ab 16 Jahren). Wir setzen keine besonderen Vorkenntnisse oder Fitness voraus, solange du Spaß an Bewegung hast und dir auch vorstellen kannst, regelmäßig auf Matten zu rollen.
Der Einstieg ist zu jedem der Termine möglich. Die Einheiten haben einen unterschiedlichen Schwerpunkt und bauen nur sehr lose aufeinander auf. Natürlich empfehlen wir die Teilnahme an allen vier Tagen 😉
Checkliste für den Termin:
- Für den Einstieg reichen bequeme Sportkleidung (lange Jogginghose, T-Shirt) und Sportsandalen; trainiert wird barfuß.
- Bringe bitte etwas zu trinken mit.
- Wir treffen uns 15 min vor Beginn, um gemeinsam die Matten auszulegen.
Und danach?
Eine Teilnahme an diesem Einstiegsangebot ist sinnvoll, wenn du Lust hast, unmittelbar im Anschluss daran jede Woche mindestens zweimal zu trainieren, und wenn du dafür auch Platz in deinem Kalender schaffen kannst (siehe unsere Trainingszeiten).
Die Mitgliedschaft im TV Weißkirchen ist sehr günstig und deckt alle Aikido-Stunden ab – mehr Informationen auf der Website des Vereins.
Noch Fragen?
Antworten auf die häufigsten Fragen findest du unter dem Menüpunkt „Dojo > Häufige Fragen“.
https://taunus-aikido.de/2504 — diesen Link kopieren & teilen
Zeitplan
27. Apr. – 7. Mai 2025
Sonntag, 27. April
@ TVW (Weißkirchen)
Mittwoch, 30. April
@ GSM (Zentrum)
Sonntag, 4. Mai
@ TVW (Weißkirchen)
18:00–19:00
Aikiken (Übungen mit dem Holzschwert)
Mittwoch, 7. Mai
@ GSM (Zentrum)
Veranstaltungsorte
GSM
TVW
Oberursel liegt im Nordwesten von Frankfurt am Main (ca. 20 min mit S‑Bahn oder Auto).
— enthält Datum, Zeit & Ort (pro Einheit)
— bitte DIN A4 für die Druckausgabe wählen (optimiert für Google Chrome)
Teilnahmebedingungen
Für die Teilnahme beträgt das
Mindestalter 16 Jahre.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das Aikido-Dojo Oberursel ist eine Abteilung des TV 1889 Weißkirchen/Ts. e.V.
Mit der Teilnahme akzeptierst du die Teilnahmebedingungen, insbesondere unser Recht, bei dieser öffentlichen Sportveranstaltung Foto- und Videoaufnahmen für unsere Öffentlichkeitsarbeit zu erstellen (Website, soziale Medien, Printmedien). Die Teilnahmebedingungen liegen auch bei der Veranstaltung aus.
Anmeldung
Du erhältst unmittelbar nach dem Absenden eine Bestätigungsmail - bitte hebe diese E-Mail gut auf.
Sie enthält ➊ einen Link für die Bestätigung deiner Mailadresse, ➋ einen Link zum Ändern deiner Angaben, und ➌ einen Stornolink, mit dem du diese Anmeldung jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen kannst.
Bitte beachte, dass sich alle Teilnehmenden individuell anmelden müssen. Es ist nicht möglich, Plätze für andere Personen zu reservieren.
Deine
persönlichen Daten werden nur für die Anmeldung zu dieser Veranstaltung und/oder zum Newsletter-Verteiler genutzt und Dritten nicht zugänglich gemacht. Sie werden in unserer selbst entwickelten Datenbank gespeichert, um die Veranstaltung vorzubereiten, und sind nur der Dojoleitung zugänglich. Du hast jederzeit das Recht, die bei uns gespeicherten Daten einzusehen, ändern oder löschen zu lassen (Details dazu findest du in unserer
Datenschutz-Erklärung). Nach Ablauf der Veranstaltung werden deine Anmeldedaten gelöscht. Jede E-Mail, die wir an dich versenden, enthält auch einen Link zur Abmeldung. Sollte es mit der Abmeldung Probleme geben, informiere uns bitte über das
Kontaktformular. Es gelten die Regelungen zum Haftungsausschluss im
Disclaimer.
Als Abteilung eines gemeinnützigen Sportvereins erstellen wir Foto- und Videoinhalte für unsere digitalen und Print-Kanäle, um ein positives Bild von Aikido für das lokale und internationale Publikum zu schaffen. Indem wir die Vielfalt der Praktizierenden zeigen, machen wir Aikido für neue Mitglieder und zukünftige Besucher*innen unserer Veranstaltungen attraktiver.
Wir achten sehr darauf, dass dein berechtigtes Interesse an einer würdevollen Darstellung in der Öffentlichkeit gewahrt bleibt: Vor diesem Hintergrund prüfen wir die Auswahl des Materials vor der Veröffentlichung sehr sorgfältig. Sieh dir unser bisheriges Material an, um dich selbst davon zu überzeugen.
Deine Zustimmung erstreckt sich auf die Veranstaltung und die darin enthaltenen sozialen Aktivitäten. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Du kannst die Genehmigung verweigern – das ist dein Recht gemäß der DSGVO.
Bitte überlege Dir, ob du nicht doch dem Veröffentlichen von Bildern und Filmen zustimmst, auf denen du zu erkennen bist (Checkbox oben). Unser Dojo lebt davon, die Vielfalt im Aikido zu zeigen, und über die Aktivitäten zu berichten, die wir mit viel Engagement organisieren. Vielen Dank!
Die mit * gekennzeichneten Eingaben sind Pflichtangaben.
Beantworte die Sicherheitsfrage, indem du den Code in umgekehrter Reihenfolge eingibst:
b0604