Glossar


A B C G H I J K M N O R S T U Y Z

Term Definition

Ai-Hanmi

Ai-Hanmi bezeichnet eine Stellung, bei der beide Partner*innen parallel zueinander stehen und einander die Vorderseite zuwenden ("Händeschüttel-Position").

Mehr dazu...

Aiki-Taiso

Aikido-Grundübungen zur Verbesserung des Körpergefühls, der Bewegungsabläufe und der Konzentration

Mehr dazu...

Aikijo

Arbeit mit dem Holzstock (Jo), bei der die Techniken in einem deutlichen Bezug zu den waffenlosen Aikidoformen stehen.

Mehr dazu...

Aikiken

Aikiken bezeichnet die Schwertarbeit mit dem Bokken, bei der die Techniken in einem deutlichen Bezug zu den waffenlosen Aikidoformen stehen.

Mehr dazu...

Aite

Partner*in oder Gegner*in

Atemi

Direkter Schlag zu einem empfindlichen Punkt (z.B. zum Gesicht). Er wird von Tori dazu verwendet, Uke aus dem Konzept zu bringen und ihn von der tatsächlich ausgeführten Technik abzulenken.

Mehr dazu...

Awase

Partnerübung, mit Schwerpunkt auf der Verbindung und Synchronisation der Bewegungen ("Verschmelzen" mit der Bewegung des Partners)

Mehr dazu...

Ayumi-Ashi

Gehen auf einer gedachten Linie (Übersetzschritt)

Mehr dazu...

Bokken

Der Bokken (oder Bokuto) ist ein Holzschwert, das zum Üben von Aikiken-Techniken verwendet wird.

Mehr dazu...

Buki-Waza

Waffenarbeit, Angriffe mit Waffen

Mehr dazu...

Weiterführende Information